Congstar Infos

Congstar – Einleitung

Im Folgenden wird Ihnen eine kurze Übersicht zu allen relevanten Themen rund um das Unternehmen Congstar gegeben. Hier können Sie sich über die Geschichte des Unternehmens informieren und Einblicke in die Werbestrategie erlangen.

Natürlich wird auch gesondert auf die jeweiligen Produkte und Ihre speziellen Eigenschaften explizit eingegangen. Des weiteren können Sie sich über die Netzabdeckung und die Benutzerfreundlichkeit, sowie die Online und vor Ort Präsenz informieren.

Grundsätzliches und geschichtliches zu Congstar

Das im Jahr 2004 in Darmstadt gegründete als Congster gegründete Unternehmen spezialisierte sich zunächst auf T-DSL-Resale und dessen Vermarktung.
Im Jahr 2007 wurde das Unternehmen von der Telekom übernommen und ist seitdem eine offizielle Tochterfirma des großen Konzerns.
Im Zuge der Übernahme änderte das Unternehmen zudem seine Firmierung in Congstar.

Seit der Übernahme werden Handys und Smartphones vertrieben, welche mit oder ohne Mobilfunkvertrag erworben werden können.
Der spezielle Fokus von Congstar liegt auf der Akquirierung von jungen Kunden, auf wessen Bedürfnisse das Vielfältige Angebot stark ausgerichtet ist.
Das Angebot wurde fortlaufend ausgedehnt und so stehen heutzutage auch zahlreiche Tablets und unterschiedlichste Tarife zur Verfügung.
In den folgenden Jahren wurde die öffentliche Präsenz des Unternehmens stark ausgebaut.

So wurde regelmäßig in allen relevanten Medien Werbung ausgestrahlt und zudem das Angebot von Pre-Paid Tarifen auf zahlreiche Supermärkte und Tankstellen ausgedehnt.
Durch die Einführung von zu buchbaren Tarifoptionen wurde den Kunden die Möglichkeit geboten ganz frei zu entscheiden was dieser für einen individuellen Vertrag benötigt und was nicht.
Bis 2016 erlangte Congstar immer größeres Ansehen, was sich in den wachsenden Nutzerzahlen widerspiegelte.

Congstar Komplett Angebote DSL- und Festnetz für Zuhause.

komplett 1

  • Datenvolumen unbegrenzt per Festnetz
  • max. 16 Mbit/s Download
  • max. 1 Mbit/s Upload
  • Laufzeit 24 Monate
  • Techniker-Einsatz ggf. erforderlich
  • Telefonie 2,9 Ct/Min. ins dt. Festnetz

komplett 2

  • Datenvolumen unbegrenzt per Festnetz
  • max. 16 Mbit/s Download
  • max. 1 Mbit/s Upload
  • Laufzeit 24 Monate
  • Techniker-Einsatz ggf. erforderlich
  • Telefonie Flat ins dt. Festnetz

komplett 2 VDSL

  • Datenvolumen unbegrenzt per Festnetz
  • max. 50 Mbit/s Download
  • max. 10 Mbit/s Upload
  • Laufzeit 24 Monate
  • Techniker-Einsatz ggf. erforderlich
  • Telefonie Flat ins dt. Festnetz

Congstar Angebote

Das große Angebot von Congstar richtet sich ausschließlich an Privatkunden und schließt somit Geschäftskunden aus. Speziell junge Leute sollen mit dem individuellen Angebot erreicht werden.

Congstar bietet zahlreiche verschiedene Tarife für den Mobilfunk mit jeweils zu- und ab buchbaren Optionen an. Diese unterteilen sich in sogenannte Pre Paid und Post Paid Tarife, also solche bei denen im Vorfeld bezahlt wird und in jene bei denen erst am Monatsende der jeweilige Bedarf abgerechnet wird.

Darunter fallen unter anderem sogenannte All Net Tarife, welchen einen bestimmten Betrag an Freiminuten in alle deutschen Mobilfunknetze gewähren. Zum anderen werden sogenannte Small Flats angeboten, welche Freiminuten für bestimmte Anbieter gewährleisten.

Des weiteren werden verschiedene Datentarife offeriert. Hierbei können Sie zwischen verschiedenen Größenbereichen wählen, zum Beispiel von 750Mb Datenvolumen im Monat, bis hin zu 5Gb monatlich.

Wie bereits erwähnt können sich mit Hilfe eines Konfigurators auch ganz individuelle Tarife erstellen um dem Kunden den bestmöglichen Komfort und weitreichende Möglichkeiten zu eröffnen. Zu diesen sogenannten Post Paid Varianten bietet Congstar auch die Pre Paid Alternativen an, bei welchen im Voraus ein bestimmter Betrag aufgebucht werden kann, welcher dann dem Nutzer zur Verfügung steht. Auch hierbei können zahlreiche Tarifoptionen hinzugebucht werden. Somit können Sie frei entscheiden, welche Tarife für Sie in Frage kommen und was die passende Alternative für Ihre individuellen Bedürfnisse darstellt.

Zu dem genannten Portfolio an Mobilfunkangeboten kommt noch der sogenannte „Congstar Homespot“, welcher ein großes Datenvolumen und hohe Mobilität anbietet.
Dieser ermöglicht Datenraten von bis zu 20 Mbit/s und kann überall hin transportiert werden.

Hierbei kann dieser im Heimbetrieb eingesetzt werden, wie auch an jeden Ort mitgenommen werden wo er gerade benötigt wird.
Die Box verbindet sich über eine eigene Sim Karte mit dem Funknetz der Deutschen Telekom. Gerade für Kunden mit einem hohen Verbrauch von mobilen Daten eröffnet sich durch den Congstar Homespot ein lohnenswertes Angebot, welches zudem kostengünstig zu erwerben ist.

Ebenso wird eine sogenannte Komplett Flat angeboten, welche einen DSL- und VDSL-Anschluss ermöglicht. Auch hierbei können Tarifoptionen hinzugebucht werden. Die benötigte Hardware, zum Beispiel eine Fritz! Box, kann gegen einen einmaligen Aufpreis käuflich erworben werden. Zu den genannten Internetanschlüssen wird standardmäßig ein Telefonanschluss bereitgestellt, welche entweder als Flatrate oder per Minutenpreis abgerechnet werden kann.

Funknetz

Congstar greift ausschließlich auf das Funknetz Ihrer Muttergesellschaft, der Deutschen Telekom, zurück und bietet somit eine umfassende Netzabdeckung in ganz Deutschland. Durch die zahlreichen Sendestationen und die weitreichende Funkqualität, profitieren Congstar Kunden von dem Netz der Deutschen Telekom und können, auf Grund der moderaten Preise von Congstar, in vielen Punkten Einsparungen machen.

  • Durch das gut ausgebaute Funknetz ist auch die Datenanbindung gut geregelt.
  • So können Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 20 Mbit/s erreicht werden.

In großen Städten, wie auch auf dem Land sind Sie weitgehendst mit einem stabilen Netz versorgt und können problemfrei telefonieren und surfen. Sollten Sie Zweifel an der Netzabdeckung Ihrer Region haben, so können Sie sich problemlos auf der Internetseite von Congstar darüber informieren in wie weit diese abgedeckt ist.

Congstar zeichnet sich schließlich durch ein „Baukastenprinzip“ aus: Der Kunde kann sich seinen Tarif in vielen Bereichen anpassen, sodass Freiminuten beziehungsweise Frei-SMS und Datenvolumen für mobile Internetverbindungen je nach Bedarf – und das sogar monatsweise – angepasst und auf Wunsch sogar ausgesetzt werden dürfen. Vor allem bei jüngeren Menschen stößt Congstar (Telekom) mit diesem Prinzip auf Zustimmung.

Vermarktung

Congstar setzt bei der Vermarktung seiner Produkte gezielt auf das sogenannte „No-frills-Konzept“, was so viel bedeutet wie „Kein Schnickschnack „. Hierbei wird gewollt auf nicht relevante Anteile eines Angebots verzichtet um die Kosten möglichst gering zu halten. In Folge dessen kann Congstar seine Tarife zu einem sehr niedrigen Marktpreis anbieten und so vor allem junge Menschen ansprechen.

  • Die Werbung von Congstar ist unüblich aufwendig und produziert und unterscheidet sich deutlich von der Konkurrenz der Mobilfunk-Discounter in Deutschland.
  • Hierbei wird auf einen ansprechenden und zeitgemäßen Auftritt gesetzt, welcher einen hohen Wiedererkennungswert schaffen soll.
  • Besonders im Internet wird auf relevanten Portalen gezielt Werbung geschaltet. So besitzt Congstar eine breite Präsenz auf diversen Blogs, Facebook und Twitter. Des weiteren wird auch auf Instagram und YouTube das Unternehmen mit samt seiner Tarife beworben.

Hierbei muss besonders die schrille Farbgebung des Unternehmens (Gelb) in Verbindung mit dem schwarzen Hintergrund hervorgehoben werden. Die Charaktere innerhalb der Werbung werden zudem in diesem schrillen Comic Stil präsentiert und bieten somit einen hohen Wiedererkennungswert.
Besonders markant sind hierbei die immer wiederkehrenden Werbefiguren des Andy, der Jana, des Alex und des Michis . Diese stellen sich bewusst locker diverse Fragen rund um die verschiedenen Mobilfunktarife und weiteren Angebote von Congstar. Somit werden die Angebote des Unternehmens in vertrauter Atmosphäre dargestellt und beworben.

Nutzung

Wenn Sie in Betracht ziehen Kunde von Congstar zu werden, so ist dies unkompliziert zu realisieren.
Besitzen Sie bereits ein Smartphone oder Tablet, können Sie die jeweilige Sim Karte, welche Ihnen nach Abschluss des Kaufvertrages zugesandt wird, mit Ihrem jeweiligen Endgerät nutzen.
Achten Sie hierbei auf die verschiedenen Größen der Sim Karten, von Nano über Micro, bis hin zur Standard Simkarten Größe.
Wie erwähnt betreibt Congstar aber auch einen eigenen Online Shop, in welchem zahlreiche Modelle angeboten werden.
Sie können sich so bequem von zu Hause aus Ihr Wunschmodell heraussuchen und dies mit dem passenden Tarif kombinieren. Zudem gibt es auch viele lokale Geschäfte des Unternehmens, in welchen sie sich vor Ort informieren und beraten lassen können.

Kundenservice

Der Kundenservice von Congstar ist 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche erreichbar. So können etwaige Fragen und Probleme zeitnah gelöst werden. Der Kundenservice ist via Online Chat und Telefon erreichbar. Sollten Sie technische Probleme mit Ihrem gekauften Smartphone oder Tablet haben, so können Sie dieses in einem Geschäft vor Ort begutachten oder es per Post einschicken lassen. Das Unternehmen versucht so zeitnah eine Lösung zu finden und das Problem zu beheben. Sollte es längere Zeit in Anspruch nehmen Ihre Reparatur durchzuführen, so wird Ihnen teilweise ein Ersatzmodell für den jeweiligen Zeitraum zur Verfügung gestellt.
Dies hängt von der Verfügbarkeit des jeweiligen Standortes aus, kann aber ansonsten problemfrei nachbestellt werden und Ihnen so zeitnah zur Verfügung gestellt werden.

Benutzeroberfläche

Mit dem Abschluss Ihres Mobilfunkvertrags erhalten Sie die Login Daten für die Internetpräsenz des Anbieters.
Hier können Sie sich mit Ihrer Kundennummer registrieren und so die Benutzeroberfläche einsehen, welche allen relevanten Themen rund um Ihren Vertrag bereitstellt.
Hier sind zahlreiche Problemstellungen bereits aufgeführt und können per Frage Antwort System begutachtet werden.
Die Benutzeroberfläche bietet Ihnen zudem die Möglichkeit etwaige Tarifoptionen hinzu zu buchen oder auch abzubuchen.

Kündigung

Wenn Sie unzufrieden mit dem gekauften Vertrag sind oder anderweitige Probleme auftauchen sollten, So können Sie in wenigen Schritten die Kündigung Ihres Mobilfunkvertrags beantragen.
Hier gelten allerdings die gewöhnlichen gesetzlichen Fristen und Regelungen, welche es zu beachten gilt.
Hierbei steht Ihnen unter anderem ein gesetzliches, 14 tägiges Widerrufsrecht zu. In diesem Zeitraum können sie die bestellte Ware zurücksenden und formal ein Kündigungsschreiben einreichen. Beachten Sie hierbei, dass etwaige Kosten für den Versand zurückerstattet werden müssen.
Möchten Sie das Vertragsverhältnis fristgerecht kündigen, so gilt hier ebenfalls die gesetzliche Kündigungsfrist, welche drei Monate beträgt.
Sollten Sie nicht rechtzeitig kündigen, so verlängert sich die Vertragslaufzeit um die Länge der Mindestvertragslaufzeit.
In den meisten Fällen ist es von Vorteil zunächst persönlich den Kontakt mit dem Unternehmen zu suchen um etwaige Missverständnisse aus dem Weg zu räumen.

Fazit

Als Tochterfirma des größten deutschen Mobilfunkanbieters, der Deutschen Telekom, kann Congstar von zahlreichen Vorteilen des Mutterunternehmens profitieren.
So ist eine breitflächige Netzabdeckung in Verbindung mit daraus resultierenden hohen Downloadraten der Datenverbindung ein nennenswerte Pluspunkt des Unternehmens.
Des weiteren vermarktet Congstar seine Produkte stets kundenorientiert und richtet seine Strategie gezielt auf junge Leute aus.
Die stetig steigenden Nutzerzahlen resultieren nicht zuletzt aus dem hohen Wiedererkennungswert des Unternehmens.
Besonders hervorzuheben ist zudem die enorm individuell gestaltbare Tarifvielfalt, welche ganz persönliche Einstellungen erlaubt und sich so an jedes Kundenbedürfnis anpassen lässt.
Etwaige Kündigungen lassen sich, so fern die gesetzlichen Fristen und Regelungen eingehalten werden, einfach abwickeln und sollten im Regelfall ohne Probleme machbar sein.

Congstar Homespot Angebote

 Homespot 30

  • Datenvolumen 30 GB
  • max. 50 Mbit/s Download mit LTE
  • max. 25 Mbit/s Upload mit LTE
  • Laufzeit ab 0 Monate
  • Techniker-Einsatz nicht nötig
  • Standortwechsel Innerhalb von 24 Stunden möglich

 Homespot 100

  • Datenvolumen 100 GB
  • max. 50 Mbit/s Download mit LTE
  • max. 25 Mbit/s Upload mit LTE
  • Laufzeit ab 0 Monate
  • Techniker-Einsatz nicht nötig
  • Standortwechsel Innerhalb von 24 Stunden möglich

 Homespot 200

  • Datenvolumen 200 GB
  • max. 50 Mbit/s Download mit LTE
  • max. 25 Mbit/s Upload mit LTE
  • Laufzeit ab 0 Monate
  • Techniker-Einsatz nicht nötig
  • Standortwechsel Innerhalb von 24 Stunden möglich